Spendenaufruf Kleidung und Hygieneartikel

Am Sonntag, 6. März 2016

9:00 Uhr – 12:00 Uhr in der Volksschule Nöchling

 

Hallo liebe Nöchlingerinnen und Nöchlinger!

 

wie ihr vielleicht schon gehört habt, gab es am Dienstag einen Brand in der Caritas Spendenhalle in Traiskirchen. Es wurden über 120 Paletten an Kleidung und Hygieneartikel vernichtet. Da ich es mir schon seit ein paar Monaten vornehme aktiv zu werden und vor Ort helfen möchte, ist das nun der richtige Zeitpunkt. Die Caritas benötigt immer wieder freiwillige Helfer für die Betreuung der Spendenorganisation und –ausgabe. Ich würde mich freuen wenn ich im Namen unserer Gemeinde auch Spenden mitnehmen könnte. Also wenn ihr was zuhause habt, das ihr gerne spenden möchtet, bitte an folgenden Stellen abgeben:

 

am Sonntag, 6. März zwischen 9.00 und 12.00 in der VS Nöchling während dem Blutspenden

 

oder bei Familie Schachenhofer, Florianigasse 4

à wenn niemand zuhause ist, bitte einfach in die Garage stellen

 

Es wird zurzeit dringend benötigt:

  • vor allem Männerkleidung in kleinen Größen,
  • Kleidung für Kinder und Babys sowie Frauen
  • Schuhe in den Größen 40-43
  • Windeln,
  • Schlafsäcke,
  • Decken
  • Polster
  • sowie Hygieneartikel

 

Ich bin mir sicher, dass jede kleine Spende bzw. alles was gegeben wird kein Tropfen auf dem heißen Stein ist sondern wirklich dringend benötigt wird.

 

Herzliche Grüße, Steffi Schachenhofer

Das könnte dich auch interessieren...

Preisverleihung Ehrenamtpreis

Ehrung des Preisträgers des Ehrenamtspreises 2024   Am 9. Jänner 2025 fand im Gasthof zur Linde der Festakt mit der Ehrung des Preisträgers des Ehrenamtspreises 2024 statt. Die Sportunion Nöchling und im Besonderen der Präsident Johann Gschossmann wurde für sein langjähriges Engagement für Umweltschutz und erneuerbare Energien mit dem 1. Platz in der Kategorie „Nachhaltigkeit“

Tischtennisturnier 2024 in der Volksschule Nöchling

Am 28. Dezember 2024 fand in der Volksschule Nöchling das jährliche Tischtennisturnier mit großer Begeisterung statt. Insgesamt spielten 94 Teilnehmer parallel auf 8 Tischen über den gesamten Tag verteilt, was für spannende und abwechslungsreiche Matches sorgte. Das sind die Ergebnisse der sechs unterschiedlichen Bewerbe: Bewerb Volksschule 1. Platz: Furtlehner Bastian 2. Platz: Steinmetz Theo 3.