Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung

Sehr geehrtes Mitglied !

Einladung zur Außerordentlichen Generalversammlung der

Sportunion Nöchling

Gasthaus Gruber

am Freitag, 16. Jänner 2015  18:55 Uhr

Tagesordnung:

  1. Eröffnung und Begrüßung
  2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
  3. Genehmigung der Tagesordnung und des letzten Protokolls
  4. Berichte
  • Sektion Fußball
  • Sektion Tennis
  • Sektion Fitness
  • Sektion Stockschützen
  1.  Bericht: Finanzreferenten Sektion Fußball, Tennis und Stockschützen
  2.  Bericht: Kassakontrolle und Entlastung
  3.  Bericht: Präsident
  4.  Grußworte:  NR Bgm. DI. Georg Strasser
  5.  Grußworte:  Sportunion NÖ Bezirksobmann Gerhard Glinz
  6.  Zweigvereine aus steuer- und haftungsrechtlicher Sicht: Landesgeschäftsführer Mag. Markus Skorsch
  7. Antrag auf Änderung der Vereinsstatuten
  8.  Antrag auf Errichtung von Zweigvereinen
  9.  Wahl der Vorstände und Rechnungsprüfer (Zweigvereine)
  10.  Anträge
  11.  Allfälliges

 

Auf Dein Kommen freut sich die Sportunion Nöchling

 

Niterl Manuela                                                                                   Gschossmann Johann

Schriftführerin                                                                                                             Präsident

 

Um 19:25 Uhr ist die Außerordentliche Generalversammlung laut Statut beschlussfähig.

Die Vereinsstauten findest du  in der Homepage!

Das könnte dich auch interessieren...

Preisverleihung Ehrenamtpreis

Ehrung des Preisträgers des Ehrenamtspreises 2024   Am 9. Jänner 2025 fand im Gasthof zur Linde der Festakt mit der Ehrung des Preisträgers des Ehrenamtspreises 2024 statt. Die Sportunion Nöchling und im Besonderen der Präsident Johann Gschossmann wurde für sein langjähriges Engagement für Umweltschutz und erneuerbare Energien mit dem 1. Platz in der Kategorie „Nachhaltigkeit“

Tischtennisturnier 2024 in der Volksschule Nöchling

Am 28. Dezember 2024 fand in der Volksschule Nöchling das jährliche Tischtennisturnier mit großer Begeisterung statt. Insgesamt spielten 94 Teilnehmer parallel auf 8 Tischen über den gesamten Tag verteilt, was für spannende und abwechslungsreiche Matches sorgte. Das sind die Ergebnisse der sechs unterschiedlichen Bewerbe: Bewerb Volksschule 1. Platz: Furtlehner Bastian 2. Platz: Steinmetz Theo 3.